GeneCount Q-16 qPCR

Lösungen für den Außeneinsatz des LuminUltra GeneCount qPCR

Die abwasserbasierte Epidemiologie (Wastewater-Based Epidemiology, WBE) und Abwasserüberwachung können ein wirksames Instrument für Gemeinden, Unternehmen, Schulen, Universitäten und Städte darstellen, welche die Ausbreitung von COVID-19-Infektionen verfolgen und verhindern möchten. Laut CDC dient die SARS-CoV-2 RNA-Erkennung in Abwasser als COVID-19-Indikator, der unabhängig von Verfahren im Gesundheitswesen und der Anwendung von klinischen Tests ist, und kann ein wichtiger Indikator für Veränderungen der COVID-19-Belastung in einer Gemeinde sein.
Die quantitative Polymerase-Kettenreaktion (qPCR) ist ein hilfreiches Instrument zur Erkennung und Quantifizierung der Viruslast im Abwasser.
Hach arbeitet mit LuminUltra Technologies zusammen, um Ihnen GeneCount Q-16 qPCR anzubieten.
Die LuminUltra GeneCount Q-16 Geräte bieten eine leistungsstarke quantitative Polymerase-Kettenreaktion (qPCR) und ermöglichen die Echtzeit-Erkennung von amplifizierten Nukleinsäuren. Mit GeneCount Q-16 qPCR können bis zu 16 Proben mit einer Reihe von Assays in einem einzigen Durchlauf getestet werden. In weniger als 90 Minuten können Sie feststellen, ob Zielmikroorganismen wie SARS-CoV-2 vorhanden sind, die COVID-19 (eine Art des Coronavirus) verursachen.

Herkömmliche SARS-CoV-2-Testmethoden für das Abwasser, einschließlich der Schritte zur Probenahme, Extraktion und Konzentration, sind teuer, kompliziert und zeitaufwändig. Der Q-16 qPCR-Test und die zugehörige Methode sind im Vergleich einfach und schnell, sodass Benutzer mit Laboren ihre eigenen Tests durchführen können, was Zeit und Geld spart.

Wichtige Vorteile:

Schnelle und einfache Ergebnisse
Ihre Einrichtung hat nun die Möglichkeit, am selben Tag Maßnahmen zu ergreifen, anstatt bis zu 7 Tage warten zu müssen, bis die Ergebnisse vom Labor eines Drittanbieters vorliegen. Für die Durchführung des Tests sind keine Zentrifugen, teure Laborgeräte oder spezielle PCR-Schulungen erforderlich.

Geringere Kosten pro Test*
Der Versand von Proben an ein externes Labor kann 200 bis 800 Euro pro Test kosten. Vor-Ort Bestimmungen mit dem LuminUltra GeneCount Q-16 qPCR liegen bei ca. 35 Euro pro Test*.
*nach dem Kauf des Geräts

Genaue Testtechnologie
Der LuminUltra GeneCount Q-16 und qPCR Test verwendet die Goldstandard-qPCR-Technologie und misst ein bestimmtes RNA-Molekül in Echtzeit, wobei es multipliziert und verstärkt wird, sodass Spurenmengen des Virus erkannt werden können.

Anwendungen für die Abwasserüberwachung:
Abwasser-basierte Epidemiologie (Wastewater-Based Epidemiology, WBE) kann ein leistungsstarker Ansatz für die frühzeitige Erkennung von COVID-19-Ausbrüchen sein und ist ein wichtiges zusätzliches Überwachungsinstrument jeder kommunalen Überwachungsstrategie. Mit dem benutzerfreundlichen, tragbaren GeneCount Q-16 können Sie neben anderen Assays für RT-PCR-Tests auf SARS-CoV-2 testen. Übliche Einsatzgebiete sind:
• Städte und Gemeinden
• Schulen und Universitäten
• Langzeitpflegeeinrichtungen
• Justizvollzugsanstalten/Gefängnisse
 
Für diese Produktfamilie sind keine Produkte verfügbar.